Die besten Fragen zum Kennenlernen: Eisbrecher für jeden Anlass

Die besten Fragen zum Kennenlernen

Die besten Fragen zum Kennenlernen: Eisbrecher für jeden Anlass

Kennenlernen ist eine Kunstform, die nicht alle Menschen gleichermaßen gut beherrschen. Oftmals sitzen Menschen, die sich nicht kennen, in peinlicher Stille zusammen, weil niemand weiß, was er sagen soll. Wir haben die besten Fragen zum Kennenlernen zusammengestellt, damit du bei der nächsten Party, im Büro, beim Team-Meeting oder beim ersten Date bestens vorbereitet bist.

Mit den folgenden Fragen zum Kennenlernen, die wir in Themen-Kategorien eingeteilt haben, kannst du schnell das Eis brechen und neue Kontakte knüpfen, sei es auf beruflicher oder privater Ebene. Du wirst dich wundern, wie schnell andere Menschen auftauen, wenn du mit passenden Fragen echtes Interesse zeigst.

1. Lockerer Small Talk für den Einstieg

Es ist eine gute Idee, nicht gleich mit schweren Fragen zu starten, da dein Gegenüber ansonsten dazu tendieren könnte, keine richtigen Antworten zu geben. Mit Small Talk startest du die Fragen zum Kennenlernen harmlos und unverfänglich.

  • Was wäre dein Traumurlaubsziel, wenn Geld keine Rolle spielt?
  • Welches Lied bringt dich sofort in gute Laune?
  • Welches Buch oder welche Serie hast du zuletzt verschlungen?
  • Kaufst du lieber Sneakers oder schicke Schuhe?
  • Bevorzugst du Tee oder Kaffee, und warum?

2. Fun Facts und unerwartete Wendungen

Mit lustigen Fragen zum Kennenlernen und Fun Facts kannst du das Spiel nicht nur auflockern, sondern teilweise auch unerwartete Erkenntnisse ans Licht bringen. Spaß bringen die folgenden Fragen definitiv.

  • Wenn du eine Superkraft wählen könntest, welche wäre das?
  • Welches Essen könntest du dein Leben lang jeden Tag essen?
  • Hast du als Kind einen skurrilen Spitznamen gehabt?
  • Welches Tier beschreibt deinen Charakter am besten?
  • In welchem Film würdest du gern mal mitspielen?

3. Deep-Dive: persönliche Einblicke

Wenn bereits eine vertraute Atmosphäre herrscht, kannst du mit Deep-Dive-Fragen das Kennenlernen intensivieren. Das funktioniert bei Dates gut, aber auch im privaten oder beruflichen Bekanntenkreis sind die folgenden Fragen durchaus angemessen, wenn ein entsprechendes Vertrauenslevel vorhanden ist.

  • Welches Erlebnis hat dich in deinem Leben am stärksten geprägt?
  • Wofür bist du heute am dankbarsten?
  • Worüber hast du zuletzt laut gelacht?
  • Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nicht scheitern kannst?
  • Welche drei Werte sind dir im Leben am wichtigsten?

4. Kreative Challenges als Fragen

Es gibt bei Fragen zum Kennenlernen auch die Option, Challenges einzubauen. Wir haben einige Challenges zusammengestellt, mit denen du dein Gegenüber herausfordern kannst. Am Ende weißt du definitiv mehr über die Person.

  • Zeichne in einer Minute dein Lieblingsessen und zeig es uns!
  • Was würdest du tun, wenn du eine Woche lang kein Smartphone hättest?
  • Erfinde einen neuen Feiertag: wie heißt er und wie wird gefeiert?
  • Erzähle deine peinlichste Anekdote in maximal 30 Sekunden!
  • Erfinde ein Fantasiewort und erkläre seine Bedeutung!

5. Beruf & Alltag: Netzwerken leicht gemacht

Im beruflichen Alltag ist es für viele Menschen wichtig, ein Netzwerk aufzubauen. Wir zeigen dir, mit welchen Fragen du bei Business-Events und Team-Meetings deine Arbeitskollegen und Kunden aus der Reserve locken kannst.

  • Was motiviert dich morgens aus dem Bett zu springen?
  • Welches Projekt hat dir in deinem Job bisher am meisten Spaß gemacht?
  • Arbeitest du lieber im Team oder allein?
  • Was ist deine liebste Entspannungsmethode nach einem stressigen Tag?
  • Welche Fähigkeit würdest du gern über Nacht perfektionieren?

6. Fragen für Paare und beste Freunde

Zwischen Paaren und besten Freunden gibt es oft erstaunlich viele Dinge, die nicht bekannt sind. Es muss sich nicht immer gleich um große Geheimnisse handeln. Aber manchmal spricht man über bestimmte Dinge nicht, die dann bei einem Fragen zum Kennenlernen Spiel plötzlich beantwortet werden. Fragen an Paare und beste Freunde bringen oft erhellende Antworten.

  • Welches gemeinsame Erlebnis schweißt euch am meisten zusammen?
  • Welche Macke deines Partners findest du eigentlich süß?
  • Was würdest du als eure größte gemeinsame Stärke bezeichnen?
  • Welches Lied ist euer Song?
  • Was war dein erster Eindruck von deiner Partnerin oder deinem Partner?

7. Familien-Edition: für alle Altersklassen geeignet

Kennenlernen kann auch sinnvoll sein mit Menschen, die du vielleicht schon lange kennst, über die du aber noch nicht viel weißt. In unserer Familien-Edition haben wir deswegen Fragen zum Kennenlernen zusammengestellt, mit denen du mehr über andere Familienmitglieder in allen Altersgruppen herausfinden kannst.

  • Welches Familienrezept ist dein persönlicher Klassiker?
  • Welche Tradition wünschst du dir für unsere Familie?
  • Welches Talent deines Kindes oder eines bestimmten Familienmitglieds beeindruckt dich am meisten?
  • Wenn unsere Familie ein Maskottchen hätte, welches Tier wäre es?
  • Welche Geschichte aus deiner Kindheit erzählst du immer wieder gern?

8. Blitzrunde: schnelle Fragen und Antworten

Ob zum Einstieg oder für einen Zwischenspurt beim Kennenlernen: Eine Blitzrunde macht Spaß und bringt oft spannende Antworten, da die Befragten schnell und ohne langes Nachdenken reagieren müssen.

  • Was bist du: Schildkröte oder Hase?
  • Hättest du lieber einen Meerblick-Balkon oder eine Bergblick-Hütte?
  • Hättest du lieber Frühstück im Bett oder Frühstück im Café?
  • Möchtest du lieber den Sonnenaufgang beobachten oder den Sternenhimmel bewundern?
  • Schaust du lieber einen Action-Film oder eine Liebeskomödie?

Mit unseren Fragen zum Kennenlernen kannst du eine Unterhaltung so steuern, dass du am Ende mehr über die anderen Personen weißt. Damit die anderen Teilnehmer sich öffnen, solltest du allerdings auch bereit sein, Fragen offen zu beantworten.

Sonstiges